Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage Saarbrücken
Bauherr: privat
Standort: Saarbrücken
Nutzung: Wohngebäude
Wohnfläche: 1215 QM
Konstruktion: Mauerwerk, WDVS
Baubeginn: 03/2021
Auf dem innerstädtischen Grundstück entsteht ein Neubau mit 4 Wohngeschossen und Tiefgarage. Die 11 Wohnungen und 18 Tiefgaragenstellpätze sind barrierefrei zu erreichen. Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse oder Balkon.
Umbau und Erweiterung der RealschulePlus in Birkenfeld
Bauherr: Verbandsgemeinde Birkenfeld
Standort: Birkenfeld
Nutzung: Schule
Nutzfläche : Neubau 1557 QM
Konstruktion: Stahlbeton, vorgehängte Fassade mit großformatigen Holzwerkstoffplatten
Baubeginn: vorr. 10/2021
Auf dem Grundstück der bestehenden Realschule Plus in Birkenfeld soll ein Ergänzungsbau zur Unterbringung von 11 zusätzlichen Klassen, einem Werk- Unterrichtraum, einem Textiraum, einem EDV- Unterrichtsraum und den notwendigen Nebenräumen errichtet werden. Die Räume werden in einem 3-geschossigen Massivbau mit Flachdach entlang der Hangkante der Nord- West- Grenze errichtet.
Umbau und Sanierung der Schmelzerwaldschule St. Ingbert
Bauherr: Kreisbauamt Homburg
Standort: St. Ingbert
Nutzung: Schule Nutzfläche: 3.870 QM
Konstruktion: Stahlbeton, vorgehängte Fassade mit großformatigen Holzwerkstoffplatten
Baubeginn: z.Zt. in Planung
Die Schmelzerwaldschule besteht aus dem sogenannten Längs- und Querbau. Baujahr ca. 1964, Stahlbetonskelett-/ Massivbau, Flachdach. Das derzeit als Gemeinschaftsschule St. Ingbert I genutzte Gebäude wird zukünftig vom BBZ in St. Ingbert beschult.
Die geplante, wirtschaftliche und nachhaltige Komplettsanierung erfolgt ab Herbst 2020. Damit wird nicht nur den brandschutztechnischen Erfordernissen Rechnung getragen, sondern es entsteht ein Gebäude, das technisch als auch energetisch und unterrichtsspezifisch auf dem neusten Stand ist.
Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage Saarbrücken Rotenbühl
Bauherr: privat
Standort: Saarbrücken
Nutzung: Wohngebäude
Konstruktion: Mauerwerk, WDVS
Baubeginn: 09/2020
Auf dem Grundstück in starker Hanglage entsteht ein Neubau mit 3 Wohngeschossen und Tiefgarage. Die Etagenwohnungen sind barrierefrei zu erreichen. Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse oder Balkon mit Blick über Saarbrücken, eine Wohnung hat direkten Zugang zur Dachterrasse.
FGtS Erweiterung der Kirchbergschule Schwalbach
Bauherr: Gemeinde Schwalbach
Standort: Schwalbach
Nutzung: Schule
Nutzfläche: Neubau 780 QM
Konstruktion: Mauerwerk, vorgehängte Fassade mit großformatigen Holzwerkstoffplatten
Baubeginn: 09/2020
Auf dem Grundstück der Kirchbergschule ist eine Erweiterung der FGTS geplant.
Es werden 6 Gruppenräume im Obergeschoss vorgesehen, ergänzend dazu 2 Lehrmittelräume.
Das 2-geschossige Gebäude entsteht zwischen bestehendem Unterrichtsgebäude und Schulturnhalle.
Der neue Gebäudeteil schließt den Schulhof ab, so dass eine große Freifläche entsteht.